Als einziger Broadcast-Händler bieten wir in Kooperation mit Grass Valley die weltweit erste Dyno Academy an, ein umfangreiches Schulungsangebot für die Arbeit mit dem innovativen K2 Dyno Replay System. Damit werden wir dem Anspruch der Produktion und Übertragung von Live- und Sport-Events nach hochprofessionellem Bedien- und Technikpersonal gerecht. Das Spektrum des Schulungsangebots umfasst praxisorientierte Trainings für folgende Gruppen:
Um optimale Schulungserfolge zu erzielen, werden die Intensivtrainings in Gruppen von 12 Personen durch Grass Valley Produktexperten abgehalten.
Maximale Teilnehmerzahl: 12 Personen
Dauer: 1 Tag
Uhrzeit: 10.00 bis 16.00 Uhr (Einlass ab 9.30 Uhr)
Das Intensivtraining richtet sich an Live-Operatoren, die den Umstieg auf das K2 Dyno Replay System planen oder eine Zusatzqualifikation als Dyno Operator anstreben. Die Inhalte umfassen eine praxisorientierte Einführung in den Aufbau des Systems, seine Features und Tool-Sets sowie Tipps und Tricks für die Erstellung von Highlight-Packages und Slomo-Inhalten. Anhand von Beispielen aus dem Produktionsalltag werden der Umgang mit dem System und die Bedienung des Controllers geschult.
• Aufbau Grass Valley K2 Dyno Replay System: technische Features & Integration in File-basierte Workflows
• Vorstellung Features & Tool-Sets
• „Instant Slomo-Replay“
• Highlight-Editing
• Hands-on-Sessions
• Interaktives Training mit erfahrenen Replay Operatoren
Maximale Teilnehmerzahl: 12 Personen
Dauer: 1 Tag
Uhrzeit: 10.00 bis 16.00 Uhr (Einlass ab 9.30 Uhr)
Das Intensivtraining richtet sich an Sports- und Live-Operatoren, die bereits mit dem K2 Dyno Replay System gearbeitet haben. Die Trainingsinhalte gehen spezifisch auf erweiterte Slomo- und Highlight-Editing-Anwendungen sowie Features und Tool-Sets ein, die eine noch flexiblere Arbeit mit dem System ermöglichen.
• Vorstellung erweiterte Funktionen & Toolsets
• Vorstellung erweitertes Set-up-Menü
• Erweiterte Slomo-Anwendungen – Tipps & Tricks
• Highlight-Eding – Tipps & Tricks
• K2 Dyno Replay System in herausfordernden Workflows
• Hands-on-Sessions
• Optimierung von Arbeitsabläufen
• Optionale Integration weiterer Tools (Grass Valley Edius, Grass Valley Dyno Production Assistant)
• Interaktives Training mit erfahrenen und spezialisierten Replay Operatoren
Maximale Teilnehmerzahl: 12 Personen
Dauer: 1 Tag
Uhrzeit: 10.00 bis 15.00 Uhr (Einlass ab 9.30 Uhr)
Das Intensivtraining richtet sich an Ingenieure, Wartungspersonal und Technische Leiter, die die produktionstechnische Zuverlässigkeit und Flexibilität des K2 Dyno Replay Systems bei Live-Produktionen und -Übertragungen gewährleisten. Die Trainingsinhalte setzen sich detailliert aus dem technischen Betrieb, der Konfiguration und Diagnose sowie der Wartung des Systems zusammen.
• Vorstellung des Systems & der technischen Features
• Technischer Aufbau des Systems
• Systemkonfiguration
• Engineering-Parameter
• Fehlerdiagnose
• Wartungshinweise
• Praxisorientierte Einweisung durch sachkundige Grass Valley Ingenieure