Mit mehr als 100 Millionen Kunden zählt Etisalat zu den größten Telekommunikationsunternehmen weltweit und treibt mit neun Broadcast Playout Chains, 20 Broadcasting- und mehr als 100 IPTV-Kanälen seine Triple Play-Strategie in den VAE voran.
Der Telekommunikationsanbieter beauftragte uns mit der Konstruktion eines Multi-Format- Sendezentrums mit einem Workflow, der für wechselnde Anwender so einfach und intuitiv wie möglich sein sollte. Wir stellten uns der Herausforderung und verfolgten Kreuzfunktionalität in allen Bereichen – von Ingest über Playout, zentrale Speicherung, Studioautomatisierung bis hin zur Video- Audio- und Grafikbearbeitung.
Um die Plattform kompatibel für unterschiedliche Standards und Formate zu machen, spezifizierten wir die Systemkomponenten und Prozesse des Central Media Asset Management Systems von arvato Systems, welches unter anderem Proxy Editing-Funktionalitäten bereitstellt. Eine kundenspezifische Implementierung des Systems ist die Verbindung zu Etisalats existierender Video-on-Demand-Plattform. Hier steht Zuschauern zur Ausstrahlung fertiges Material zusätzlich als Time-Delayed Streaming zur Verfügung.
Integrierte Lösungen (Auszug) | Hersteller / Lieferant |
---|---|
Media Asset Management VPMS inklusive Proxy Editing | arvato Systems |
Whats’ON Program Planning & Scheduling | MediaGeniX |
Transcoding Farm für Up/Down/Cross Conversion | Rhozet |
Spectrum Video Servers für Ingest und Playout | Omneon |
MediaGrid – zentraler Speicher | Omneon |
IT Architektur für Low-Res Streaming | Hewlett Packard |
Fine Cut Suites für High-Res Editing | Apple |
Archivsystem für Langzeitspeicherung | Isilon |
Beach Automation System | Pebble |