Ausbildung und Traineeship bei Qvest Media bedeutet, mit Leidenschaft neue Talente zu fördern und für den internationalen Berufseinstieg vorzubereiten. Unser Nachwuchsprogramm ermöglicht den Young Professionals einen schnellen Einstieg in eine nationale und internationale Zukunftsbranche. Beim anspruchsvollen Training on the Job werden berufsrelevante Schlüsselkompetenzen und gesamtunternehmerische Weitsicht vermittelt. Gemeinsam treiben wir die persönliche und unternehmerische Weiterentwicklung an – mit Leidenschaft für das was wir tun.
Diese Begeisterung vermitteln wir auch unseren Auszubildenden. Dafür wurden wir durch die Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Köln als herausragender Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet.
Fachinformatiker/-in für Anwendungsentwicklung (m/w/d):
Deine Hauptaufgabe als Fachinformatiker/-in ist die Entwicklung und Programmierung kundenspezifischer Softwareanwendungen. Du erstellst individuelle Software neu, testest diese und entwickelst bestehende Softwareanwendungen weiter. Front- oder Backend spielen für Dich dabei keine Rolle, denn Du fühlst Dich überall wohl. Je nach Anforderung nutzt Du für Deine Arbeit verschiedene Programmiersprachen und Entwicklungs-Tools. Die Projektplanung und -kontrolle zählt genauso zu Deinen Aufgaben, wie die Beratung und Schulung von Anwendern.
IT-Systemelektroniker/in (m/w/d):
Als IT-Systemelektroniker/-in planst und installierst Du kundenspezifische Systeme der IT-Technik, konfigurierst diese und nimmst sie anschließend in Betrieb. Zu Deinen Aufgaben zählt weiterhin die Fehleranalyse und das Beseitigen von Störungen sowie die Beratung und Schulung von Kunden.
IT-Systemkaufmann/-frau (m/w/d):
Als IT-Systemkaufmann/-frau konzipierst und realisierst Du kundenspezifische Systemlösungen der IT-Technik. Zu Deinen Aufgaben zählen die Beratung und Schulung von Kunden, die Erstellung von Angeboten sowie die Auftragsabrechnung. Außerdem bist Du für die Beschaffung von Hard- und Software und die Installation von IT-Systemen zuständig. Die kaufmännische, technische und organisatorische Leitung von Projekten zählen ebenfalls zu Deinen vielfältigen Aufgaben.
Groß- und Außenhandelskaufmann/-frau (m/w/d):
Kundenkontakt, gutes Ausdrucksvermögen und Verhandlungsgeschick sind die Basis für die Ausbildung zum/zur Groß- und Außenhandelskaufmann/-frau. Du lernst Angebote einzuholen, zu vergleichen und zu verhandeln, Lieferzeiten zu besprechen, Waren zu kontrollieren und die Lieferung zu organisieren. Auch für die Lagerung und Logistik von Waren bist Du zuständig, inklusive regelmäßiger Bestandskontrolle und -auffüllung.
Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d):
Als Kaufmann/-frau für Büromanagement entwickelst Du Dich durch vielseitige Aufgaben zu einem echten Organisationstalent. Du unterstützt die täglichen Arbeitsabläufe in den Abteilungen Human Resources, Controlling, Accounting, Administration und Projektmanagement und kannst somit herausfinden, was Dir am meisten Spaß macht sowie nach Deinem Abschluss direkt in diesen Bereich einsteigen.